Duden - Das Stilwörterbuch
Stange
die:1. Holz-, Metallstab: eine lange Stange; die Würste hingen an, auf einer Stange; die Tänzerinnen übten an der Stange; sie saßen da wie Hühner auf der Stange; er stieß den Kahn mit der Stange vom Ufer ab.
2. stangenförmiges Gebilde: eine Stange Zimt, Lakritz; eine Stange (mehrere stangenförmig verpackte Schachteln) Zigaretten; Schwefel in Stangen.
eine [ganze, hübsche] Stange (ugs. ; sehr viel)
jmdm. die Stange halten (jmdn. in Schutz nehmen, für ihn eintreten)
jmdn. bei der Stange halten (jmdn. veranlassen, etwas Bestimmtes zu Ende zu führen)
bei der Stange bleiben (eine Unternehmung nicht aufgeben, sie zu Ende führen)
von der Stange (ugs. ; nicht nach Maß gearbeitet, sondern als Konfektion): ein Anzug von der Stange
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stange