Duden - Das Stilwörterbuch
Richtung
die:1. Ausrichtung: die Richtung einer Straße, Bahn, eines Flusses; das ist die falsche Richtung; eine Richtung einschlagen; die Richtung ändern, wechseln; eine andere Richtung nehmen; der Pfeil zeigt die Richtung an; jmdm. die Richtung zeigen, weisen; aus allen Richtungen herbeieilen; in eine andere, in die entgegengesetzte Richtung gehen; sie flogen in nördliche/nördlicher Richtung (nach Norden); sie bewegten sich in Richtung [auf] Berlin, in Richtung Osten, des Dorfes; Kanäle durchziehen das Land nach allen Richtungen;
Ü die Richtung stimmt (ugs. ; es ist alles in Ordnung); die Parteiführung gibt die Richtung vor; seine Gedanken bekamen eine andere Richtung; einem Gespräch eine andere, eine bestimmte Richtung geben (es auf ein anderes, ein bestimmtes Thema bringen); die Diskussion in eine bestimmte Richtung lenken; das war der erste Versuch in dieser Richtung (auf dieses Ziel hin); ein Schritt in die richtige Richtung; sich nach keiner Richtung hin (in keiner Weise) binden, festlegen.
2. geistige Strömung: eine politische, künstlerische Richtung; die vielfältigen Richtungen in der Kunst; eine bestimmte Richtung vertreten; die Hauptvertreter dieser Richtung; einer bestimmten Richtung angehören.
die:1. Ausrichtung: die Richtung einer Straße, Bahn, eines Flusses; das ist die falsche Richtung; eine Richtung einschlagen; die Richtung ändern, wechseln; eine andere Richtung nehmen; der Pfeil zeigt die Richtung an; jmdm. die Richtung zeigen, weisen; aus allen Richtungen herbeieilen; in eine andere, in die entgegengesetzte Richtung gehen; sie flogen in nördliche/nördlicher Richtung (nach Norden); sie bewegten sich in Richtung [auf] Berlin, in Richtung Osten, des Dorfes; Kanäle durchziehen das Land nach allen Richtungen;
Ü die Richtung stimmt (ugs. ; es ist alles in Ordnung); die Parteiführung gibt die Richtung vor; seine Gedanken bekamen eine andere Richtung; einem Gespräch eine andere, eine bestimmte Richtung geben (es auf ein anderes, ein bestimmtes Thema bringen); die Diskussion in eine bestimmte Richtung lenken; das war der erste Versuch in dieser Richtung (auf dieses Ziel hin); ein Schritt in die richtige Richtung; sich nach keiner Richtung hin (in keiner Weise) binden, festlegen.
2. geistige Strömung: eine politische, künstlerische Richtung; die vielfältigen Richtungen in der Kunst; eine bestimmte Richtung vertreten; die Hauptvertreter dieser Richtung; einer bestimmten Richtung angehören.