Duden - Das Stilwörterbuch
Reim
der:ein stumpfer oder männlicher, ein klingender oder weiblicher Reim; ein [un]reiner Reim; einsilbige, zweisilbige Reime; Reime bilden, (scherzh. :) schmieden; einen Reim auf ein bestimmtes Wort suchen, finden; ein Wort steht im Reim; einen Text in Reime (gereimte Verse) bringen.
☆ sich einen Reim auf etw. (Akk. ) machen [können] (etw. begreifen, sich erklären [können])
der:ein stumpfer oder männlicher, ein klingender oder weiblicher Reim; ein [un]reiner Reim; einsilbige, zweisilbige Reime; Reime bilden, (scherzh. :) schmieden; einen Reim auf ein bestimmtes Wort suchen, finden; ein Wort steht im Reim; einen Text in Reime (gereimte Verse) bringen.
☆ sich einen Reim auf etw. (Akk. ) machen [können] (etw. begreifen, sich erklären [können])