Duden - Das Stilwörterbuch
Regiment
das:1. Herrschaft: ein straffes, mildes Regiment; das kirchliche, geistliche, weltliche Regiment; das strenge Regiment des Vaters; das Regiment antreten, an sich reißen, nicht aus der Hand/den Händen geben; das Volk litt unter dem harten Regiment des Fürsten.
2. (Militär) Truppenteil: ein Regiment steht, liegt in einer Stadt; ein Regiment kommandieren, führen; der Kommandeur des Regiments; er ist jetzt bei einem anderen Regiment, wurde zu einem anderen Regiment versetzt.
☆ das Regiment führen (bestimmen, herrschen)
☆ ein strenges, hartes o. ä. Regiment führen (sehr streng, hart o. ä. sein)
das:1. Herrschaft: ein straffes, mildes Regiment; das kirchliche, geistliche, weltliche Regiment; das strenge Regiment des Vaters; das Regiment antreten, an sich reißen, nicht aus der Hand/den Händen geben; das Volk litt unter dem harten Regiment des Fürsten.
2. (Militär) Truppenteil: ein Regiment steht, liegt in einer Stadt; ein Regiment kommandieren, führen; der Kommandeur des Regiments; er ist jetzt bei einem anderen Regiment, wurde zu einem anderen Regiment versetzt.
☆ das Regiment führen (bestimmen, herrschen)
☆ ein strenges, hartes o. ä. Regiment führen (sehr streng, hart o. ä. sein)