Duden - Das Stilwörterbuch
rege
a) lebhaft: ein reger Betrieb, Verkehr, Briefwechsel; eine rege Teilnahme, Nachfrage; auf den Straßen herrscht ein reges Treiben; der Handel war in dieser Zeit sehr rege;b) lebendig, beweglich: eine rege Einbildungskraft, Fantasie; sein Geist ist sehr rege; er ist körperlich und geistig nicht mehr sonderlich rege, nimmt noch sehr rege Anteil an allem; (geh. :) der Wunsch wurde rege in ihr.
a) lebhaft: ein reger Betrieb, Verkehr, Briefwechsel; eine rege Teilnahme, Nachfrage; auf den Straßen herrscht ein reges Treiben; der Handel war in dieser Zeit sehr rege;b) lebendig, beweglich: eine rege Einbildungskraft, Fantasie; sein Geist ist sehr rege; er ist körperlich und geistig nicht mehr sonderlich rege, nimmt noch sehr rege Anteil an allem; (geh. :) der Wunsch wurde rege in ihr.