Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			pusten
                        
(ugs. ):1.
a) <[irgendwohin] pusten> blasen: ins Feuer, in die Suppe, auf die Wunde pusten; in die Trompete pusten; bei einer Verkehrskontrolle musste er pusten (ugs. ; zum Nachweis etwaigen Alkoholgenusses in ein Röhrchen blasen); er pustete ihm ins Gesicht;
b) durch Blasen entfernen, hinbringen: den Staub, die Krümel vom Tisch pusten;  jmdm.  den Rauch ins Gesicht pusten; sich die Haare aus der Stirn pusten.
2. schwer atmen: treppauf muss er pusten.
			
		   
		(ugs. ):1.
a) <[irgendwohin] pusten> blasen: ins Feuer, in die Suppe, auf die Wunde pusten; in die Trompete pusten; bei einer Verkehrskontrolle musste er pusten (ugs. ; zum Nachweis etwaigen Alkoholgenusses in ein Röhrchen blasen);
b)
2. schwer atmen: treppauf muss er pusten.

