Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			probieren
                        
1. kosten: den Wein, die Speisen probieren; ich muss probieren, ob die Soße genug gewürzt ist.2.  versuchen: ich werde probieren, ob der Motor anspringt; habt ihr schon probiert, ob es geht?;
Ü er hat es bei ihr probiert (hat versucht, mit ihr anzubändeln); wir wollen es noch einmal miteinander probieren (versuchen, miteinander auszukommen);
R Probieren geht über Studieren.
3. ausprobieren: neue Schuhe probieren; ich habe das Medikament, das Mittel bereits probiert.
4. (Theater Jargon) proben:
a) das Ensemble probiert schon fleißig;
b) eine Szene, eine Nummer probieren.
			
		    
		1.
Ü er hat es bei ihr probiert (hat versucht, mit ihr anzubändeln); wir wollen es noch einmal miteinander probieren (versuchen, miteinander auszukommen);
R Probieren geht über Studieren.
3.
4. (Theater Jargon) proben:
a) das Ensemble probiert schon fleißig;
b)

