Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			prall
                        
1. straff, fest: pralle Schenkel, Muskeln, Arme, Brüste; pralle Tomaten, Kirschen; ein praller Sack, Luftballon; die Brieftasche war prall gefüllt; der Raum war prall gefüllt mit Menschen;Ü das pralle Leben.
2. (von Licht) direkt, ungehindert scheinend: das pralle Licht; die pralle Sonne.
			
		
		1. straff, fest: pralle Schenkel, Muskeln, Arme, Brüste; pralle Tomaten, Kirschen; ein praller Sack, Luftballon; die Brieftasche war prall gefüllt; der Raum war prall gefüllt mit Menschen;Ü das pralle Leben.
2. (von Licht) direkt, ungehindert scheinend: das pralle Licht; die pralle Sonne.

