Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			polstern
                        
			                        :einen Sessel gut, weich polstern; etw. mit Seegras, mit Rosshaar, mit Schaumgummi, mit Watte polstern; die Sitze des Wagens sind, die Tür zum Zimmer des Direktors ist gepolstert; gepolsterte (mit Watte o. Ä.  vergrößerte) Schultern;
Ü sie ist gut gepolstert (ugs. scherzh. ; ziemlich dick); für ein solches Geschäft muss man gut gepolstert sein (ugs. scherzh. ; viel Geld [als Reserve] haben).
			
		 
		Ü sie ist gut gepolstert (ugs. scherzh. ; ziemlich dick); für ein solches Geschäft muss man gut gepolstert sein (ugs. scherzh. ; viel Geld [als Reserve] haben).

