Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			pinseln
                        
1. (ugs. )a) mit dem Pinsel malen: die Kinder pinselten eifrig in ihren Malbüchern;
b) mit dem Pinsel auftragen, hinschreiben: die Nummern waren übersichtlich auf die Säcke gepinselt; politische Parolen an die Hauswände pinseln.
2.
a) (ugs. ) anstreichen: er hatte den Stuhl blau gepinselt;
b) mit einem flüssigen Medikament bestreichen: der Arzt pinselte die entzündeten Mandeln [mit Jod].
			
		 
		1. (ugs. )a) mit dem Pinsel malen: die Kinder pinselten eifrig in ihren Malbüchern;
b)
2.
a) (ugs. ) anstreichen: er hatte den Stuhl blau gepinselt;
b) mit einem flüssigen Medikament bestreichen: der Arzt pinselte die entzündeten Mandeln [mit Jod].

