Duden - Das Stilwörterbuch
pfeffern
/vgl. ↑ "gepfeffert"/:1. mit Pfeffer würzen: Speisen pfeffern; das Steak war zu stark gepfeffert;
Ü er hat seine Rede mit frivolen Zitaten gepfeffert.
2. (ugs. ) mit Wucht werfen: die Bücher, die Tasche in die Ecke pfeffern.
☆ jmdm. eine pfeffern (salopp; jmdm. eine kräftige Ohrfeige geben)
☆ eine gepfeffert kriegen (salopp; eine kräftige Ohrfeige versetzt bekommen)
/vgl. ↑ "gepfeffert"/:1.
Ü er hat seine Rede mit frivolen Zitaten gepfeffert.
2.
☆ jmdm. eine pfeffern (salopp; jmdm. eine kräftige Ohrfeige geben)
☆ eine gepfeffert kriegen (salopp; eine kräftige Ohrfeige versetzt bekommen)