Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			pendeln
                        
1. hin- und herschwingen: die Lampe pendelte ein wenig; er ließ die Beine pendeln.2. zwischen zwei Orten hin- und herfahren: seit mehreren Jahren pendeln; er ist fast täglich zwischen Bonn und Bochum gependelt.
			
		
		1. hin- und herschwingen: die Lampe pendelte ein wenig; er ließ die Beine pendeln.2. zwischen zwei Orten hin- und herfahren: seit mehreren Jahren pendeln; er ist fast täglich zwischen Bonn und Bochum gependelt.

