Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			Pate
                        
der:Taufzeuge: jmds. Pate sein; sie haben bei ihm Pate gestanden (sind seine Paten); jmdn. zum Paten nehmen, haben.
☆ bei etw. Pate stehen (ugs. ; etw. [durch sein Werk, Wirken] beeinflussen): bei diesem Drama hat offenbar Büchner Pate gestanden
			
		
		der:Taufzeuge: jmds. Pate sein; sie haben bei ihm Pate gestanden (sind seine Paten); jmdn. zum Paten nehmen, haben.
☆ bei etw. Pate stehen (ugs. ; etw. [durch sein Werk, Wirken] beeinflussen): bei diesem Drama hat offenbar Büchner Pate gestanden

