Duden - Das Stilwörterbuch
Moment
1 der:a) Augenblick: ein kleiner, kurzer Moment; er zögerte einen Moment; hast du einen Moment Zeit?; es dauert nur noch einen Moment; einen Moment bitte!; Moment [mal]! (ugs. ; halt mal inne!); für einen Moment sah er sie in der Menge; im gleichen, nächsten Moment;
b) Zeitpunkt: jetzt ist der richtige, geeignete, große, entscheidende Moment gekommen; den rechten Moment für etw. wählen, verpassen; sie hat es im unpassendsten Moment gesagt; von diesem Moment an ...; vor diesem Moment hatte er sich gefürchtet.
☆ im Moment (jetzt, momentan)
☆ jeden Moment (schon im nächsten Augenblick)
☆ einen lichten Moment haben: (1. vorübergehend bei klarem Verstand sein. 2. scherzh. ; einen guten Einfall haben)
2 das:
Gesichtspunkt: ein wichtiges, entscheidendes, psychologisches Moment; ein Moment ständiger Unruhe; die Angst war das auslösende Moment für diese Tat; ein bedeutsames Moment übersehen, nicht berücksichtigen; die Untersuchung brachte keine neuen Momente.
1 der:a) Augenblick: ein kleiner, kurzer Moment; er zögerte einen Moment; hast du einen Moment Zeit?; es dauert nur noch einen Moment; einen Moment bitte!; Moment [mal]! (ugs. ; halt mal inne!); für einen Moment sah er sie in der Menge; im gleichen, nächsten Moment;
b) Zeitpunkt: jetzt ist der richtige, geeignete, große, entscheidende Moment gekommen; den rechten Moment für etw. wählen, verpassen; sie hat es im unpassendsten Moment gesagt; von diesem Moment an ...; vor diesem Moment hatte er sich gefürchtet.
☆ im Moment (jetzt, momentan)
☆ jeden Moment (schon im nächsten Augenblick)
☆ einen lichten Moment haben: (1. vorübergehend bei klarem Verstand sein. 2. scherzh. ; einen guten Einfall haben)
2 das:
Gesichtspunkt: ein wichtiges, entscheidendes, psychologisches Moment; ein Moment ständiger Unruhe; die Angst war das auslösende Moment für diese Tat; ein bedeutsames Moment übersehen, nicht berücksichtigen; die Untersuchung brachte keine neuen Momente.