Duden - Das Stilwörterbuch
möglich
/vgl. "möglichst"/:1. ausführbar: die nur im Sommer mögliche Überquerung des Gebirges; es war wieder möglich, den Fluss zu überqueren; morgen wäre es leichter, besser, eher möglich; jmdm. ist etw. möglich (jmd. ist zu etw. in der Lage); wäre Ihnen das möglich?; kommen Sie doch, wenn möglich /wenn es Ihnen möglich ist, sofort; wäre es dir möglich, mir etwas aus der Stadt mitzubringen?; es ist mir nicht möglich, hier eine Ausnahme zu machen; sie arbeitet so gut es ihr möglich ist; so gut, viel, weit, lange, bald, spät wie/(seltener:) als möglich; komm sofort, wenn du es möglich machen kannst/wenn es sich möglich machen lässt (wenn du es einrichten kannst); das Unmögliche möglich machen (Unmögliches vollbringen); SUBST.: sie hat das Mögliche (alles, was in ihren Kräften stand) getan; im Rahmen des Möglichen; alles Mögliche (alle Möglichkeiten) bedenken.
2. denkbar: man muss alle möglichen Fälle erwägen; mögliche (etwaige) Zwischenfälle einkalkulieren; sie hatte alle möglichen (vielerlei) Bedenken; es wurden alle nur möglichen Maßnahmen getroffen; ein mögliches Ende der Beziehungen; [es ist] möglich (es kann sein), dass er kommt; ein solcher Fall wäre durchaus möglich; bei ihm ist alles möglich (muss man mit allem rechnen); das ist gut, leicht, sehr wohl möglich; [das ist doch] nicht möglich! (das kann doch nicht sein!); man sollte es nicht für möglich halten (es ist doch unglaublich); SUBST.: alles Mögliche versuchen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: möglich