Duden - Das Stilwörterbuch
Mittag
1 der:1. Mittagszeit: ein sonniger, heißer Mittag; gestern, heute, morgen Mittag; es geht auf Mittag zu; gegen Mittag; vor Mittag ist er nicht zu sprechen; über Mittag /den Mittag über ist sie nicht im Büro; er schlief bis zum Mittag; einen, diesen, manchen Mittag; er geht jeden Mittag, mehrere Mittage in der Woche in ein Restaurant essen; des Mittags (geh. ; mittags); eines [schönen] Mittags (an einem nicht näher bestimmten Mittag).
2. (ugs. ) Mittagspause: sie haben später Mittag als wir; Herr Meier macht gerade Mittag.
☆ zu Mittag essen (das Mittagessen einnehmen)
2 das (ugs. ):
Mittagessen: Mittag kochen; wollen wir zusammen Mittag essen?; bald gibt es Mittag; was gibt es zu Mittag?
1 der:1. Mittagszeit: ein sonniger, heißer Mittag; gestern, heute, morgen Mittag; es geht auf Mittag zu; gegen Mittag; vor Mittag ist er nicht zu sprechen; über Mittag /den Mittag über ist sie nicht im Büro; er schlief bis zum Mittag;
2. (ugs. ) Mittagspause: sie haben später Mittag als wir; Herr Meier macht gerade Mittag.
☆ zu Mittag essen (das Mittagessen einnehmen)
2 das (ugs. ):
Mittagessen: Mittag kochen; wollen wir zusammen Mittag essen?; bald gibt es Mittag; was gibt es zu Mittag?