Duden - Das Stilwörterbuch
Manschette
die:1. Ärmelaufschlag: steife, frisch gestärkte, abgestoßene Manschetten; sie bügelte die Manschetten.
2. Umhüllung aus Krepppapier o. Ä. : die Manschette eines Biedermeiersträußchens, für die Geburtstagstorte; eine Manschette um den Hähnchenschlegel, um den Blumentopf legen.
☆ [vor jmdm. , etw.] Manschetten haben (ugs. ; [vor jmdm. , etw.] Angst haben)
die:1. Ärmelaufschlag: steife, frisch gestärkte, abgestoßene Manschetten; sie bügelte die Manschetten.
2. Umhüllung aus Krepppapier o. Ä. : die Manschette eines Biedermeiersträußchens, für die Geburtstagstorte; eine Manschette um den Hähnchenschlegel, um den Blumentopf legen.
☆ [vor jmdm. , etw.] Manschetten haben (ugs. ; [vor jmdm. , etw.] Angst haben)