Duden - Das Stilwörterbuch
Leim
der:ein dünner, fester, zähflüssiger Leim; Leim anrühren; den Leim trocknen lassen; etw. mit Leim festkleben.
☆ jmdm. auf den Leim gehen, kriechen (ugs. ; auf jmdn. , jmds. Trick hereinfallen)
☆ jmdn. auf den Leim führen/locken (ugs. ; jmdn. überlisten)
☆ aus dem Leim gehen (ugs. ; entzweigehen)
der:ein dünner, fester, zähflüssiger Leim; Leim anrühren; den Leim trocknen lassen; etw. mit Leim festkleben.
☆ jmdm. auf den Leim gehen, kriechen (ugs. ; auf jmdn. , jmds. Trick hereinfallen)
☆ jmdn. auf den Leim führen/locken (ugs. ; jmdn. überlisten)
☆ aus dem Leim gehen (ugs. ; entzweigehen)