Duden - Das Stilwörterbuch
Knall
der:ein heller, heftiger, scharfer, harter, dumpfer, fürchterlicher Knall; der Knall eines Schusses, einer Explosion; mit lautem Knall die Tür zuwerfen;
Ü es gab einen großen Knall (ugs. ; Skandal); die Ehe endete mit einem Knall.
☆ Knall und/auf Fall (ugs. ; plötzlich, unvermittelt): er wurde Knall und/auf Fall entlassen
☆ einen Knall haben (salopp; verrückt sein)
der:ein heller, heftiger, scharfer, harter, dumpfer, fürchterlicher Knall; der Knall eines Schusses, einer Explosion; mit lautem Knall die Tür zuwerfen;
Ü es gab einen großen Knall (ugs. ; Skandal); die Ehe endete mit einem Knall.
☆ Knall und/auf Fall (ugs. ; plötzlich, unvermittelt): er wurde Knall und/auf Fall entlassen
☆ einen Knall haben (salopp; verrückt sein)