Duden - Das Stilwörterbuch
Knacks
der:1. knackender Laut: es gab, machte einen Knacks, als das heiße Wasser in das Glas gegossen wurde; beim Sprung hörte ich deutlich den Knacks im Fußgelenk.
2. (ugs. )
a) Sprung: die Tasse hat einen Knacks;
Ü die Ehe hat einen Knacks bekommen, gekriegt; das hat ihrer Freundschaft einen Knacks gegeben, versetzt;
b) physischer, psychischer Defekt: ein Knacks am Herzen; er hat einen gesundheitlichen, psychischen Knacks; einen [seelischen] Knacks [ab]bekommen.
der:1. knackender Laut: es gab, machte einen Knacks, als das heiße Wasser in das Glas gegossen wurde; beim Sprung hörte ich deutlich den Knacks im Fußgelenk.
2. (ugs. )
a) Sprung: die Tasse hat einen Knacks;
Ü die Ehe hat einen Knacks bekommen, gekriegt; das hat ihrer Freundschaft einen Knacks gegeben, versetzt;
b) physischer, psychischer Defekt: ein Knacks am Herzen; er hat einen gesundheitlichen, psychischen Knacks; einen [seelischen] Knacks [ab]bekommen.