Duden - Das Stilwörterbuch
klemmen
1. schieben, zwängen: den Fuß zwischen die Tür klemmen; einen Zettel unter den Scheibenwischer klemmen; er hat die Bücher unter den Arm geklemmt; sie klemmte sich den Schirm unter den Arm.2. sich quetschen: ich habe mir den Daumen [in der Schublade] geklemmt.
3. sich nicht, kaum bewegen lassen: die Tür, die Schublade, der Reißverschluss klemmt;
Ü wo klemmt es denn? (ugs. ; was macht denn Schwierigkeiten?).
sich hinter etw. klemmen (ugs. ; etw. mit Nachdruck betreiben)
sich hinter jmdn. klemmen (ugs. ; bei jmdm. Hilfe zu erhalten suchen)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: klemmen