Duden - Das Stilwörterbuch
Irre
die:
in die Irre gehen (1. sich verlaufen. 2. sich irren: Sie gehen mit Ihrer Annahme völlig in die Irre)
jmdn. in die Irre führen/locken (1. auf einen falschen Weg führen, locken. 2. irreführen: man darf sich durch seine Reden nicht in die Irre führen lassen)
die:
in die Irre gehen (1. sich verlaufen. 2. sich irren: Sie gehen mit Ihrer Annahme völlig in die Irre)
jmdn. in die Irre führen/locken (1. auf einen falschen Weg führen, locken. 2. irreführen: man darf sich durch seine Reden nicht in die Irre führen lassen)