Duden - Das Stilwörterbuch
hüpfen
a) springen: der Hase, der Vogel, der Frosch hüpft; auf der Stelle, auf einem Bein hüpfen; die Kinder hüpfen auf dem Hof;Ü der Kahn hüpfte auf den Wellen;
b) sich in kleineren Sprüngen fortbewegen: durch den Garten, über den Platz, zur Tür hüpfen; sie hüpften den Weg entlang; der Hase hüpfte ins Feld; er hüpfte mit einem Sprung ins Bett.
☆ das ist gehüpft/gehupft wie gesprungen (ugs. ; das ist völlig gleich, ist einerlei)
a) springen: der Hase, der Vogel, der Frosch hüpft; auf der Stelle, auf einem Bein hüpfen; die Kinder hüpfen auf dem Hof;Ü der Kahn hüpfte auf den Wellen;
b)
☆ das ist gehüpft/gehupft wie gesprungen (ugs. ; das ist völlig gleich, ist einerlei)