Duden - Das Stilwörterbuch
huldigen
1.a) (geh. ) seine Verehrung zum Ausdruck bringen: das Publikum huldigte dem Künstler, dem Preisträger mit langen Ovationen;
b) (früher) sich jmds. Herrschaft unterwerfen: dem König, dem Fürsten huldigen.
2. (geh. , öfter leicht iron. )
a) etw. vertreten: einer Ansicht, einer Anschauung huldigen; einer Sitte, einer Tradition huldigen;
b) frönen: dem Kartenspiel huldigen; sie huldigte dem Alkohol.
1.
b) (früher) sich jmds. Herrschaft unterwerfen: dem König, dem Fürsten huldigen.
2.
a) etw. vertreten: einer Ansicht, einer Anschauung huldigen; einer Sitte, einer Tradition huldigen;
b) frönen: dem Kartenspiel huldigen; sie huldigte dem Alkohol.