Duden - Das Stilwörterbuch
hinhauen
1. (ugs. ) auf etw. hauen: er hat mit dem Hammer hingehauen, aber nicht getroffen.2. (salopp) hinfallen: lang, der Länge nach hinhauen; sie ist ausgerutscht und furchtbar hingehauen.
3. (salopp) sich schlafen legen: sie waren so müde, dass sie sich gleich hingehauen haben.
4. (salopp) gelingen: das wird hinhauen; die Sache haut schon hin; bei mir hat es mit der Ehe nicht hingehauen.
5. (salopp) aufgeben: er hat die Arbeit, den ganzen Kram hingehauen.
6. (salopp) nachlässig machen: eine Arbeit schnell hinhauen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hinhauen