Duden - Das Stilwörterbuch
herrschen
1. regieren:a) <über jmdn. , etw. herrschen> über ein Volk, über ein Land herrschen;
b) allein, unumschränkt, seit Generationen herrschen; ein König herrscht in diesem Land; der Diktator herrscht durch Terror; die herrschende Partei, Klasse.
2. walten, bestehen: überall herrschte Freude, Trauer, große Aufregung; hier herrscht reges Leben, eine gute Stimmung, Chaos, Hochbetrieb; seit Tagen herrscht in diesem Gebiet Nebel; draußen herrschen 30º Wärme; es herrscht Schweigen, Totenstille, Ruhe, Einigkeit; es herrscht die Meinung, keiner werde das Ziel erreichen; in diesem Winter herrscht eine furchtbare Kälte; im Heim herrscht ein Mangel an Pflegekräften; bis zum Jahresende muss Klarheit über die Ziele herrschen; die herrschende Meinung.
1. regieren:a) <über jmdn. , etw. herrschen> über ein Volk, über ein Land herrschen;
b)
2. walten, bestehen: überall herrschte Freude, Trauer, große Aufregung; hier herrscht reges Leben, eine gute Stimmung, Chaos, Hochbetrieb; seit Tagen herrscht in diesem Gebiet Nebel; draußen herrschen 30º Wärme; es herrscht Schweigen, Totenstille, Ruhe, Einigkeit; es herrscht die Meinung, keiner werde das Ziel erreichen; in diesem Winter herrscht eine furchtbare Kälte; im Heim herrscht ein Mangel an Pflegekräften; bis zum Jahresende muss Klarheit über die Ziele herrschen; die herrschende Meinung.