Duden - Das Stilwörterbuch
hermachen
(ugs. ):1.
a) etw. in Angriff nehmen: sich über die Arbeit hermachen; er machte sich sofort über das Buch her; die Kinder machten sich über das Eis her (begannen, gierig davon zu essen);
b) sich auf jmdn. stürzen: sie haben sich zu mehreren über ihn hergemacht und ihn übel zugerichtet;
Ü sich über den Redner hermachen (ihn heftig kritisieren).
2.
a) einen bestimmten Eindruck machen: das Geschenk macht etwas, viel her; sie macht zu wenig her mit dieser Frisur;
b) Wesens machen: von dem Buch viel hermachen; von diesem Mann wird zu viel hergemacht; er macht gar nichts von sich her (ist sehr bescheiden).
(ugs. ):1.
a)
b)
Ü sich über den Redner hermachen (ihn heftig kritisieren).
2.
a)
b)