Duden - Das Stilwörterbuch
heraushaben
(ugs. ):1. entfernt haben: endlich habe ich den Korken aus der Flasche heraus; er wollte den Mieter aus der Wohnung heraushaben.
2. begriffen haben: etw. schnell, gut heraushaben; den Trick, den richtigen Dreh heraushaben (wissen, wie man etwas machen muss); hast du heraus, wie man das Schloss aufbringt?
3. gelöst, ermittelt haben: das Rätsel, die Aufgabe heraushaben; sie hatten bald heraus, wer der Täter war.
(ugs. ):1.
2.
3.