Duden - Das Stilwörterbuch
Hebel
der:1. Vorrichtung zum Heben einer Last: ein einarmiger, zweiarmiger Hebel; etw. mit einem Hebel anheben.
2. Griff zum Einschalten, Steuern: einen Hebel bedienen, betätigen, [her]umlegen; er drückte auf den Hebel.
☆ irgendwo den Hebel ansetzen (ugs. ; in bestimmter Weise mit etw. beginnen)
☆ alle Hebel in Bewegung setzen (ugs. ; alle denkbaren Maßnahmen ergreifen)
☆ am längeren Hebel sitzen (mächtiger, einflussreicher als der Gegner sein)
der:1. Vorrichtung zum Heben einer Last: ein einarmiger, zweiarmiger Hebel; etw. mit einem Hebel anheben.
2. Griff zum Einschalten, Steuern: einen Hebel bedienen, betätigen, [her]umlegen; er drückte auf den Hebel.
☆ irgendwo den Hebel ansetzen (ugs. ; in bestimmter Weise mit etw. beginnen)
☆ alle Hebel in Bewegung setzen (ugs. ; alle denkbaren Maßnahmen ergreifen)
☆ am längeren Hebel sitzen (mächtiger, einflussreicher als der Gegner sein)