Duden - Das Stilwörterbuch
Haushalt
der:1. gemeinsame Wirtschaft einer Familie u. Ä. : ein Haushalt mit vier Personen; der Haushalt kostet viel Geld; einen gemeinsamen, mustergültigen Haushalt führen; jmdm. den Haushalt besorgen; den Haushalt (ugs. :) machen, auflösen; die Stadtwerke versorgen die privaten Haushalte mit Gas und Strom; sie hatte schon in verschiedenen Haushalten geholfen; Anschaffungen für den Haushalt machen; etw. an alle Haushalte verschicken;
Ü der hormonelle, seelische Haushalt des Menschen.
2. Etat: der öffentliche Haushalt; die Haushalte des Bundes und der Länder sind ausgeglichen; den Haushalt für das kommende Jahr aufstellen, beraten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Haushalt