Duden - Das Stilwörterbuch
Handlung
die:1. Tat: eine [un]überlegte, vorsätzliche, symbolische, strafbare, kriminelle, unbedachte Handlung; eine kultische, feierliche Handlung (Zeremonie); unzüchtige Handlungen an jmdm. vornehmen; unsittliche, kriegerische Handlungen begehen; für seine Handlungen einstehen müssen, bestraft werden; seine Handlung rechtfertigen; etw. mit einer Handlung bezwecken; er zwang sie zu sexuellen Handlungen; ich lasse mich nicht zu unüberlegten Handlungen hinreißen.
2. Geschehen: eine verwickelte, fesselnde, spannende Handlung; die Handlung des Romans, des Films ist frei erfunden; das Stück hat eine alltägliche Handlung, hat wenig Handlung;
Ü [der] Ort der Handlung (Ort des Geschehens; Tatort) war ein Steinbruch, ist Berlin.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Handlung