Duden - Das Stilwörterbuch
Gesundheit
die:eine blühende, unverwüstliche, robuste, eiserne, schlechte, schwache, zerrüttete, angeschlagene Gesundheit; ihre Gesundheit ist sehr angegriffen, lässt zu wünschen übrig; er ist die Gesundheit selbst (ist sehr gesund); das beeinträchtigt, erschüttert, ruiniert, schädigt, gefährdet, erhält, stärkt die Gesundheit, schadet der Gesundheit, ist der Gesundheit abträglich; sie erfreute sich bis ins hohe Alter bester Gesundheit; er lebt nur seiner Gesundheit; auf jmds. Gesundheit trinken (jmdm. zutrinken); bei guter Gesundheit sein; etw. für seine Gesundheit tun; über seine Gesundheit klagen; sie ist von zarter Gesundheit (etwas schwächlich); er strotzt vor Gesundheit; /Wunschformel beim Niesen/: Gesundheit!;
Ü die Gesundheit der Seele, der Wirtschaft.
die:eine blühende, unverwüstliche, robuste, eiserne, schlechte, schwache, zerrüttete, angeschlagene Gesundheit; ihre Gesundheit ist sehr angegriffen, lässt zu wünschen übrig; er ist die Gesundheit selbst (ist sehr gesund); das beeinträchtigt, erschüttert, ruiniert, schädigt, gefährdet, erhält, stärkt die Gesundheit, schadet der Gesundheit, ist der Gesundheit abträglich; sie erfreute sich bis ins hohe Alter bester Gesundheit; er lebt nur seiner Gesundheit; auf jmds. Gesundheit trinken (jmdm. zutrinken); bei guter Gesundheit sein; etw. für seine Gesundheit tun; über seine Gesundheit klagen; sie ist von zarter Gesundheit (etwas schwächlich); er strotzt vor Gesundheit; /Wunschformel beim Niesen/: Gesundheit!;
Ü die Gesundheit der Seele, der Wirtschaft.