Duden - Das Stilwörterbuch
Funken
der:ein elektrischer Funke; in der Schmiede sprühen die Funken; ein überspringender Funke entzündete das Benzin; aus einem [Feuer]stein Funken schlagen;
Ü der Funke [der Begeisterung]; bei der Unternehmung fehlte der zündende Funke; der Funke sprang über (es entstand eine Beziehung zu jmdm. , etw.); ihre Augen sprühten Funken (blitzten vor Erregung).
☆ ein Funken [von] ... (ein geringes Maß von ...): keinen Funken [von] Ehrgefühl, Anstand [im Leibe] haben; solange noch ein Funken/ein Fünkchen Hoffnung besteht
☆ ... dass die Funken stieben/sprühen/fliegen (sehr intensiv): sie arbeiteten, dass die Funke stoben
der:ein elektrischer Funke; in der Schmiede sprühen die Funken; ein überspringender Funke entzündete das Benzin; aus einem [Feuer]stein Funken schlagen;
Ü der Funke [der Begeisterung]; bei der Unternehmung fehlte der zündende Funke; der Funke sprang über (es entstand eine Beziehung zu jmdm. , etw.); ihre Augen sprühten Funken (blitzten vor Erregung).
☆ ein Funken [von] ... (ein geringes Maß von ...): keinen Funken [von] Ehrgefühl, Anstand [im Leibe] haben; solange noch ein Funken/ein Fünkchen Hoffnung besteht
☆ ... dass die Funken stieben/sprühen/fliegen (sehr intensiv): sie arbeiteten, dass die Funke stoben