Duden - Das Stilwörterbuch
Fell
das:ein weiches, raues, glänzendes, dichtes, struppiges, zottiges Fell; einem Tier das Fell streicheln, kraulen; dem Fuchs das Fell abziehen; einem Pferd das Fell striegeln; Felle trocknen, gerben.
☆ jmdm. /jmdn. juckt das Fell (salopp; jmd. wird so übermütig, als wolle er Prügel haben)
☆ jmdm. schwimmen die/alle Felle davon, fort, weg (ugs. ; jmds. Hoffnungen zerrinnen)
☆ ein dickes Fell haben, bekommen/kriegen (ugs. ; seelisch unempfindlich sein, werden)
☆ sich (Dat. ) ein dickes Fell zulegen/anschaffen (ugs. ; sich seelisch unempfindlich machen)
☆ jmdm. das Fell über die Ohren ziehen (salopp; jmdn. betrügen, stark übervorteilen)
☆ seine Felle davonschwimmen, fortschwimmen, wegschwimmen sehen (ugs. ; seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen)
das:ein weiches, raues, glänzendes, dichtes, struppiges, zottiges Fell; einem Tier das Fell streicheln, kraulen; dem Fuchs das Fell abziehen; einem Pferd das Fell striegeln; Felle trocknen, gerben.
☆ jmdm. /jmdn. juckt das Fell (salopp; jmd. wird so übermütig, als wolle er Prügel haben)
☆ jmdm. schwimmen die/alle Felle davon, fort, weg (ugs. ; jmds. Hoffnungen zerrinnen)
☆ ein dickes Fell haben, bekommen/kriegen (ugs. ; seelisch unempfindlich sein, werden)
☆ sich (Dat. ) ein dickes Fell zulegen/anschaffen (ugs. ; sich seelisch unempfindlich machen)
☆ jmdm. das Fell über die Ohren ziehen (salopp; jmdn. betrügen, stark übervorteilen)
☆ seine Felle davonschwimmen, fortschwimmen, wegschwimmen sehen (ugs. ; seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen)