Duden - Das Stilwörterbuch
fatal
a) sehr unangenehm: die Verwechslung hatte fatale Folgen, war/erwies sich als sehr fatal; die Lage war fatal;b) verhängnisvoll: er hat eine fatale Neigung zum Alkohol; ihm ist ein fataler Fehler unterlaufen; es wäre für die Agrarpolitik fatal, wenn ...; die Sache hat sich fatal ausgewirkt.
a) sehr unangenehm: die Verwechslung hatte fatale Folgen, war/erwies sich als sehr fatal; die Lage war fatal;b) verhängnisvoll: er hat eine fatale Neigung zum Alkohol; ihm ist ein fataler Fehler unterlaufen; es wäre für die Agrarpolitik fatal, wenn ...; die Sache hat sich fatal ausgewirkt.