Duden - Das Stilwörterbuch
durchstoßen
dụrchstoßen1 1. durch etw. stoßen: er hat die Eisenstange [durch die Eisdecke] durchgestoßen.
2. durchwetzen: der Saum, der Kragen ist durchgestoßen; er hat die Hose an den Knien durchgestoßen.
3. (bes. Militär) vorstoßen: der Gegner ist an verschiedenen Frontabschnitten, bis zur Stadtgrenze durchgestoßen.
durchstoßen
2:
durchbrechen, mit Wucht überwinden: bei dem Unfall durchstieß sein Kopf die Windschutzscheibe; das Flugzeug hat die Wolkendecke durchstoßen; Panzer haben die Front durchstoßen.
dụrchstoßen1 1.
2.
3. (bes. Militär) vorstoßen: der Gegner ist an verschiedenen Frontabschnitten, bis zur Stadtgrenze durchgestoßen.
durchstoßen
2
durchbrechen, mit Wucht überwinden: bei dem Unfall durchstieß sein Kopf die Windschutzscheibe; das Flugzeug hat die Wolkendecke durchstoßen; Panzer haben die Front durchstoßen.