Duden - Das Stilwörterbuch
durchleuchten
dụrchleuchten1 der helle Untergrund leuchtet [durch das Gewebe] durch; die Sonne leuchtet [durch die Vorhänge] durch.
durchleuchten
2:
1. mit Röntgenstrahlen untersuchen: Materialproben, den Kranken durchleuchten; vor dem Verkauf müssen die Eier durchleuchtet werden; bei den Sicherheitskontrollen wurde das Gepäck durchleuchtet; der Arzt hat ihm den Magen, die Lunge durchleuchtet.
2. kritisch betrachten, untersuchen: einen Fall, eine Angelegenheit kritisch, bis ins kleinste Detail, bis ins Kleinste durchleuchten; jmds. Charakter, Vergangenheit, politische Einstellung durchleuchten;
Ü Personen, einen Bewerber für ein wichtiges Amt auf seine Vertrauenswürdigkeit hin durchleuchten.
dụrchleuchten1 der helle Untergrund leuchtet [durch das Gewebe] durch; die Sonne leuchtet [durch die Vorhänge] durch.
durchleuchten
2
1. mit Röntgenstrahlen untersuchen: Materialproben, den Kranken durchleuchten; vor dem Verkauf müssen die Eier durchleuchtet werden; bei den Sicherheitskontrollen wurde das Gepäck durchleuchtet;
2.
Ü Personen, einen Bewerber für ein wichtiges Amt auf seine Vertrauenswürdigkeit hin durchleuchten.