Duden - Das Stilwörterbuch
durchführen
1.a) durch etw. begleiten: er hat uns durch das ganze Anwesen, durch die Räume, durch die Ausstellung durchgeführt;
b) durch etw. verlaufen: die neue Autobahn führt mitten durch den Wald durch.
2.
a) verwirklichen: ein Vorhaben, einen Plan, einen Beschluss durchführen; die Idee ist zwar faszinierend, lässt sich aber leider nicht durchführen;
b) ausführen: Kontrollen, Messungen, eine Arbeit, eine Operation, einen Test durchführen; wir haben die Untersuchung sorgfältig, mit aller Sorgfalt durchgeführt.
3. veranstalten, stattfinden lassen: ein Spiel, eine Abstimmung, Wahlen durchführen; die Veranstaltung konnte ohne Störungen durchgeführt werden.
1.a)
b) durch etw. verlaufen: die neue Autobahn führt mitten durch den Wald durch.
2.
a) verwirklichen: ein Vorhaben, einen Plan, einen Beschluss durchführen; die Idee ist zwar faszinierend, lässt sich aber leider nicht durchführen;
b) ausführen: Kontrollen, Messungen, eine Arbeit, eine Operation, einen Test durchführen; wir haben die Untersuchung sorgfältig, mit aller Sorgfalt durchgeführt.
3.