Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			Butterbrot
                        
das:ein Butterbrot essen, zum Frühstück ins Büro mitnehmen; sich ein Butterbrot streichen, schmieren, machen.
☆ jmdm. etw. aufs Butterbrot schmieren/streichen (salopp; jmdm. etwas Zurückliegendes wieder vorwerfen)
☆ etw. für/um ein Butterbrot bekommen, [ver]kaufen (ugs. ; etw. sehr billig bekommen, [ver]kaufen)
☆ für ein Butterbrot arbeiten (ugs. ; gegen sehr geringe Bezahlung arbeiten)
			
		
		das:ein Butterbrot essen, zum Frühstück ins Büro mitnehmen; sich ein Butterbrot streichen, schmieren, machen.
☆ jmdm. etw. aufs Butterbrot schmieren/streichen (salopp; jmdm. etwas Zurückliegendes wieder vorwerfen)
☆ etw. für/um ein Butterbrot bekommen, [ver]kaufen (ugs. ; etw. sehr billig bekommen, [ver]kaufen)
☆ für ein Butterbrot arbeiten (ugs. ; gegen sehr geringe Bezahlung arbeiten)

