Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			blähen
                        
1.a) straffen, mit Luft füllen: der Wind bläht die Segel; ein Luftzug blähte die Vorhänge;
b) prall werden, sich straffen: die Segel, die Vorhänge, die Fahnen blähen sich [im Wind]; die Nüstern des Tieres blähten sich; mit geblähten Nüstern.
2. (geh. ) sich wichtigtun: er blähte sich vor Stolz; was blähst du dich so?
3. Blähungen verursachen: Kohl bläht; blähende Speisen meiden.
			
		   
		1.a)
b)
2.
3. Blähungen verursachen: Kohl bläht; blähende Speisen meiden.

