Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			Binde
                        
die:a) schmaler Streifen aus Stoff, Mull o. Ä. als Schutz-, Stützverband: eine [elastische] Binde anlegen, abnehmen, aufwickeln; er trägt eine schwarze Binde über dem Auge; sie trug den Arm in der Binde;
b) Stoffstreifen als Abzeichen, Armbinde: die Ordner trugen eine weiße Binde am Arm.
☆ [sich (Dat. )] einen hinter die Binde gießen (ugs. ; Alkohol zu sich nehmen)
			
		
		die:a) schmaler Streifen aus Stoff, Mull o. Ä. als Schutz-, Stützverband: eine [elastische] Binde anlegen, abnehmen, aufwickeln; er trägt eine schwarze Binde über dem Auge; sie trug den Arm in der Binde;
b) Stoffstreifen als Abzeichen, Armbinde: die Ordner trugen eine weiße Binde am Arm.
☆ [sich (Dat. )] einen hinter die Binde gießen (ugs. ; Alkohol zu sich nehmen)

