Duden - Das Stilwörterbuch
Bestimmung
die:1.
a) Festsetzung: die Bestimmung eines Termins, der Preise;
b) Vorschrift: gesetzliche Bestimmungen; eine Bestimmung erlassen, beachten, verletzen, umgehen, übergehen; die Bestimmungen genau kennen; obwohl es gegen die Bestimmungen war, nahm er die Unterlagen mit nach Hause; nach den Bestimmungen ist dies unzulässig.
2. Ziel, [Verwendungs]zweck: eine Brücke ihrer Bestimmung übergeben (für den Verkehr freigeben); etw. seiner [eigentlichen] Bestimmung zuführen.
3. das Bestimmtsein; Berufung: eine höhere, göttliche Bestimmung; jmds. Bestimmung zum/als Gutachter gutheißen, kritisieren; das Recht des Individuums, sich seiner natürlichen Bestimmung gemäß zu entfalten.
4. das Ermitteln; Klärung: die Bestimmung der Echtheit eines Dokumentes, der Position eines Schiffes; die Bestimmung einer Pflanze, eines Begriffs; die Bestimmung des Schwerpunktes.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bestimmung