Duden - Das Stilwörterbuch
bestimmen
1. festsetzen, entscheiden: etw. allein, sofort, willkürlich, nach Gutdünken bestimmen; einen Termin, den Preis bestimmen; was gemacht wird, bestimme ich; es wurde bestimmt, dass ...; er hat hier nichts zu bestimmen; das Gesetz, das Testament bestimmt, dass ...2. ermitteln; definieren: die Bedeutung eines Wortes bestimmen; etw. genau, wissenschaftlich, durch chemische Analyse bestimmen; eine Pflanze, die Zusammensetzung eines Stoffes bestimmen.
3. vorsehen; ausersehen: das Geld ist für Anschaffungen, für den Haushalt, zum Bezahlen der Versicherung bestimmt; jmdn. zu seinem/als Nachfolger bestimmen; sie ist zu Höherem/für Höheres bestimmt.
4. <über jmdn. , etw. bestimmen> verfügen: er allein bestimmt über das Geld, über die Verwendung des Geldes; über etw. frei bestimmen [können].
5. prägen: das Christentum hat das mittelalterliche Weltbild bestimmt; diese Entscheidung bestimmte den weiteren Verlauf der Ereignisse; sich sehr von seinen Gefühlen bestimmen lassen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: bestimmen