Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			besiedeln
                        
			                        :1.
a) jmdn. irgendwo ansiedeln: das Land mit Flüchtlingen besiedeln;
b) in einem unbewohnten Gebiet ansässig werden: Auswanderer besiedelten diese Gegend; das Land, der Landstrich ist dicht, wenig, dünn besiedelt (bewohnt).
2. (von Pflanzen, Tieren) heimisch sein: Füchse besiedeln ganz Mitteleuropa; Flechten und Moose besiedeln den Fels.
			
		 
		a) jmdn. irgendwo ansiedeln: das Land mit Flüchtlingen besiedeln;
b) in einem unbewohnten Gebiet ansässig werden: Auswanderer besiedelten diese Gegend; das Land, der Landstrich ist dicht, wenig, dünn besiedelt (bewohnt).
2. (von Pflanzen, Tieren) heimisch sein: Füchse besiedeln ganz Mitteleuropa; Flechten und Moose besiedeln den Fels.

