Duden - Das Stilwörterbuch
beleben
a) anregen: die Wirtschaft, den Absatz, den Kulturaustausch beleben; Konkurrenz belebt das Geschäft; die Reformen reichen nicht aus, um den Arbeitsmarkt zu beleben; der Kaffee belebt ihn; das Getränk hatte eine belebende Wirkung; nach dem Bad fühlte sie sich neu belebt (erfrischt);b) lebendig werden, mit Leben erfüllt werden: im Frühling, wenn sich die Natur wieder belebt;
c) lebhafter, lebendiger werden: die Unterhaltung, der Verkehr, der Markt, die Konjunktur belebte sich; bei diesem Anblick belebten sich ihre Züge; ADJ. PART.: eine belebte (verkehrsreiche, nicht menschenleere) Straße;
d) lebendig[er] gestalten: einen Text mit Bildern beleben; die Gegend wird durch einen Fluss belebt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: beleben