Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			Beisein
                        
das:
im Beisein von jmdm. /in jmds. Beisein (während jmds. Anwesenheit): im Beisein der Kinder, von Fremden sollte darüber nicht gesprochen werden
ohne Beisein von jmdm. /ohne jmds. Beisein (ohne jmds. Anwesenheit): ohne sein Beisein hätte der Plan nicht beschlossen werden dürfen; die Feier fand ohne Beisein von Regierungsvertretern, ohne Beisein des Botschafters statt
			
		
		das:
im Beisein von jmdm. /in jmds. Beisein (während jmds. Anwesenheit): im Beisein der Kinder, von Fremden sollte darüber nicht gesprochen werden
ohne Beisein von jmdm. /ohne jmds. Beisein (ohne jmds. Anwesenheit): ohne sein Beisein hätte der Plan nicht beschlossen werden dürfen; die Feier fand ohne Beisein von Regierungsvertretern, ohne Beisein des Botschafters statt

