Duden - Das Stilwörterbuch
			
						
			Befangenheit
                        
die:1. Verlegenheit: seine Befangenheit schwand allmählich; seine Befangenheit ablegen, nicht loswerden.
2. (bes. Rechtsspr. ) Voreingenommenheit: einem Zeugen Befangenheit vorwerfen; einen Antrag auf Befangenheit gegen jmdn. stellen; den Richter wegen Befangenheit ablehnen.
			
		
		die:1. Verlegenheit: seine Befangenheit schwand allmählich; seine Befangenheit ablegen, nicht loswerden.
2. (bes. Rechtsspr. ) Voreingenommenheit: einem Zeugen Befangenheit vorwerfen; einen Antrag auf Befangenheit gegen jmdn. stellen; den Richter wegen Befangenheit ablehnen.

