Duden - Das Stilwörterbuch
ausräumen
1.a) herausschaffen: die Möbel ausräumen; er hat alle Sachen aus dem Schreibtisch ausgeräumt;
b) durch das Ausräumen von etw. leeren: die Regale, den Schrank, die Wohnung ausräumen;
c) (ugs. ) ausrauben: die Ladenkasse, den Tresor ausräumen; die Einbrecher haben uns die Wohnung ausgeräumt.
2. beseitigen: alle Missverständnisse sind nun endlich ausgeräumt; wir konnten seinen Verdacht, alle Bedenken, seine Zweifel ausräumen.
1.a)
b)
c)
2.