Duden - Das Stilwörterbuch
ausnehmen
/vgl. ↑ "ausgenommen"; ↑ "ausnehmend"/:1. die Eingeweide eines geschlachteten Tiers entfernen: ein Huhn, eine Gans ausnehmen; der Fisch muss noch ausgenommen werden.
2. (ugs. ) schröpfen: sie nahm ihre Liebhaber tüchtig aus; die Kerle haben mich beim Pokern [wie eine Weihnachtsgans] ausgenommen.
3. ausschließen, gesondert behandeln: alle haben Schuld, ich nehme mich nicht aus; Anlieger [sind von dem Durchfahrverbot] ausgenommen.
4. (geh. ) wirken, einen bestimmten Eindruck machen: das Bild nimmt sich hier gut, schlecht, prächtig aus; wie nimmt sie sich als Chefin aus?
/vgl. ↑ "ausgenommen"; ↑ "ausnehmend"/:1.
2.
3.
4.