Duden - Das Stilwörterbuch
arrangieren
1. organisieren: ein Fest, ein Treffen arrangieren; er hatte eine Begegnung arrangiert; die Sache wird sich arrangieren lassen.2. künstlerisch anordnen, zusammenstellen, gestalten: Blumen, den Tischschmuck geschmackvoll, wirkungsvoll arrangieren.
3. sich einigen: wir haben uns mit den Vertretern der Gewerkschaften arrangiert; die beiden haben sich [miteinander] arrangiert; du musst dich [mit den Verhältnissen] arrangieren ([damit] abfinden).
4. (Musik) instrumentieren: ein Stück [für eine Big Band] arrangieren; Lieder arrangieren.
1.
3.
4.